Digitale Extras
Was sind die Digitalen Extras?
In diesem eigens für Sie geschaffenen Portal erhalten Sie alle für Sie relevanten Themen rund um Ihr Fahrzeug. Freuen Sie sich über eine gebündelte Ladung Services und Inhalte, die sich mit Ihnen und Ihren Bedürfnissen weiter entwickeln. So haben Sie jederzeit und überall alles im Blick.
Ist mein Fahrzeug hierzu fähig?
Hier überprüfen Sie, ob Ihr Wagen mit den Digitalen Extras kompatibel ist und welche Dienste Ihnen zur Verfügung stehen.
Mein Fahrzeug ist kompatibel mit den Digitalen Extras
Verknüpfen Sie Ihren Mercedes und Ihr Smartphone mit folgenden 3 Schritten:
1. Mercedes Me ID registrieren
2. Mercedes Benz App: Die Mercedes Benz App (IOS) oder Mercedes Benz App (Android) kostenlos downloaden:
3. Verifizierung: Besuchen Sie einen unserer Standorte und bringen Sie folgendes mit: Fahrzeug, Autoschlüssel, Personalausweis
Gerne helfen wir ihnen bei Fragen weiter
Tel.: +49 7141 / 70 25 9 - 0
E-Mail schreiben
Vorteile der Digitalen Extras
- Umfassende und individuelle Betreuung
- Einfache Bedienung und schnelle technische Hilfe
- Unabhängigkeit von einem Mobiltelefon
- Zeitersparnis
- Zeitnahe und zielgerichtete Ansprache auf einen Reparaturbedarf
- Vermeiden von Ausfällen aufgrund von Verschleiß
- Direktes Einleiten der Rettungsmaßnahmen
- Professionelle Betreuung
Kostenfreie Basisfunktionen der Digitalen Extras

Planlos was im Falle eines Unfalls zu tun ist?
Nach einem Notruf (automatisch oder manuell über die SOS-Taste ausgelöst) werden Sie mit unserem Customer Assistance Center verbunden. Die Mitarbeiter helfen bei der weiteren Abwicklung des Unfalls, mit Maßnahmen zur Bergung oder zum Abschleppen des verunfallten Fahrzeugs. Bei einer Panne informieren Sie unsere Mitarbeiter über den nächstgelegenen Mercedes-Benz Service, der sich umgehend um den Pannenfall kümmert.

Inspektion vergessen?
Ihr Mercedes erkennt und meldet frühzeitig einen Wartungsbedarf. Zudem übermittelt das Fahrzeug alle wartungsrelevanten Daten an Ihren Mercedes-Benz Service-Partner, damit dieser Ihnen ein passendes Angebot für die anfallenden Arbeiten übermitteln kann und Ihnen einen Termin übermitteln kann.

Mit Ihrem Wagen stimmt etwas nicht und Sie wissen nicht was?
Mittels Telediagnose wird der Verschleiß von diagnosefähigen Bauteilen und Komponenten wie beispielsweise dem Bremsbelag, dem Generator oder auch dem Kühlmittelstand erkannt und die Information an den hinterlegten Servicepartner weitergeleitet. Dieser kann Sie daraufhin aktiv kontaktieren und per Fahrzeugferndiagnose relevante Daten abfragen.

Angst vor einem Unfall?
Bei einem Unfall lösen Sensoren automatisch einen Notruf aus. Ihr Fahrzeug verbindet Sie dann mit der Mercedes-Benz Notrufzentrale. Dabei übermittelt das System neben Ihrer Position auch die Anzahl der Fahrzeuginsassen und Informationen zum Zustand Ihres Fahrzeugs. Alternativ kann der Notruf auch manuell über den SOS-Knopf oder über den Telefonbucheintrag im Adressbuch ausgelöst werden. Im Ernstfall werden die Notrufdaten sofort an eine Notrufzentrale weitergeleitet und erforderliche Maßnahmen eingeleitet.
Die Mercedes Benz Apps
Alle Mercedes Benz Apps sind eng miteinander verbunden. Das bedeutet, dass für Sie ein gemeinsamer Login mit der Mercedes me ID nötig ist und Sie damit intuitiv und schnell zwischen den Apps wechseln können. Jeder einzelnen App sind dabei spezifische Funktionen zugeordnet.

Mercedes Benz App
Ihr Smartphone wird zur digitalen Verbindung zu Ihrem Mercedes. Sie haben alle Informationen im Blick und steuern Ihr Fahrzeug per App. Sie können beispielsweise aus der Ferne Türen, Fenster und Schiebedächer öffnen und schließen oder die Sitzheizung und Belüftung per App steuern.

Mercedes Benz Service
Die App erinnert Sie rechtzeitig an Service-Termine wie Inspektion oder Wartung. Sie zeigt aktive Warnleuchten an und empfiehlt entsprechende Maßnahmen. Ihre Werkstatttermine lassen sich über die App direkt per Smartphone buchen.